Startseite

Der neue vollelektrische GLC mit EQ Technologie.

Ab sofort bestellbar.

Der neue vollelektrische GLC.

Seit vielen Jahren zählt der Mercedes-Benz GLC zu den beliebtesten Modellen der Marke — weltweit führt er regelmäßig die Bestsellerlisten an, so auch in der ersten Jahreshälfte 2025. Nun dürfen sich Kundinnen und Kunden bei Merbag auf ein faszinierendes neues Kapitel freuen: Der vollelektrische Mercedes-Benz GLC erweitert ab sofort das Modellangebot.

Mit seiner innovativen EQ-Technologie markiert der neue GLC einen Wendepunkt im Midsize-Segment. Als erstes Modell einer völlig neuen Fahrzeugfamilie überzeugt er mit einer verfeinerten Designsprache und modernster Intelligenz, angetrieben vom KI-basierten MB.OS Betriebssystem. Konsequent als batterieelektrisches Fahrzeug entwickelt, begeistert er mit Performance, Reichweite, Effizienz und Ladegeschwindigkeit. Gleichzeitig setzt er in seiner Klasse neue Maßstäbe bei Design, Wertigkeit, Vielseitigkeit und Raumangebot.

Der neue elektrische GLC bietet noch mehr Kopf- und Beinfreiheit als die konventionellen Modelle und beeindruckt zusätzlich mit einer Anhängelast von bis zu 2,4 Tonnen.

In Deutschland ist kürzlich die Verkaufsfreigabe für den neuen vollelektrische GLC in Kürze erfolgt.

Bis zu 713 km

vollelektrische Reichweite (WLTP) ¹

In ca. 10 min.

kann eine Reichweite von bis zu 303 km nachgeladen werden

Kofferraum 570 l

bei umgeklappter Lehne sogar bis zu 1740 l

Neue Designsprache beim GLC.

Das Design des neuen vollelektrischen Mercedes-Benz GLC markiert den Beginn einer neuen Ära für die Marke. Als erstes Modell präsentiert der SUV das neue Gesicht von Mercedes-Benz – modern, innovativ und unverwechselbar.

Die Seitenansicht wird geprägt von filigranen, sich wiederholenden Linien in den Türen, die von vorn nach hinten ansteigen und dem Fahrzeug eine dynamische Silhouette verleihen. Auch die sternförmig gestalteten Leuchten setzen ein klares Statement. Der Kühlergrill wird als ikonisches Markenzeichen von Mercedes-Benz neu interpretiert – inspiriert vom klassischen Design, aber modernisiert mit Querstreben und einem innovativen „Bienenwabengrill“. So entsteht eine technikaffine, markante Frontgestaltung mit hohem Wiedererkennungswert.

Der neue Mercedes-Benz GLC SUV verbindet eindrucksvolle Performance, Effizienz, Dynamik und intelligente Technologien auf höchstem Niveau. Bei Merbag erfahren Sie schon jetzt alle Details zum kommenden Modell.

Vielseitigkeit und Raumkomfort.

Der neue vollelektrische Mercedes-Benz GLC wird zum Inbegriff von Vielseitigkeit, Geräumigkeit und Komfort – und damit zum idealen Begleiter für Familienalltag und Abenteuer gleichermaßen.

Dabei baut der neue elektrische SUV auf den bewährten Stärken der GLC-Baureihe auf und optimiert diese konsequent weiter. So genießen Fahrerinnen und Fahrer noch mehr Kopf- und Beinfreiheit – sowohl in der ersten Sitzreihe als auch im Fond.

Mit einem Radstand, der um acht Zentimeter länger ist als beim GLC mit Verbrennungsmotor, überzeugt der neue GLC mit EQ-Technologie durch ein außergewöhnlich großzügiges Raumgefühl und ein besonders komfortables Fahrerlebnis.

Auch beim Stauraum setzt der elektrische GLC neue Maßstäbe: Der Kofferraum fasst 570 Liter und lässt sich durch das Umklappen der Rücksitze auf beeindruckende 1.740 Liter erweitern. Zusätzlich bietet der Frunk – der vordere Kofferraum – weitere 128 Liter Stauraum. Praktisch: Die vordere Haube lässt sich bequem per Touch-Funktion öffnen.

Schnellladen auf Top-Niveau.

In nur rund 10 Minuten kann der neue vollelektrische Mercedes-Benz GLC 2026 Energie für etwa 300 Kilometer Reichweite nachladen. Möglich macht das das innovative 800-Volt-System, das auf eine hocheffiziente und leistungsstarke Elektroarchitektur setzt. In Kombination mit der neuesten Batteriegeneration werden die Standzeiten an der Ladesäule deutlich verkürzt.

Das ultraschnelle DC-Laden wird mit einer Ladeleistung von über 320 kW realisierbar sein. Zusätzlich sorgt ein DC-Konverter dafür, dass das Aufladen auch an 400-Volt-Ladestationen möglich ist – ein entscheidender Vorteil für maximale Flexibilität unterwegs.

Beeindruckende Zugkraft.

Als erstes Modell der neuen Baureihe wird der Mercedes-Benz GLC 400 4MATIC mit modernster EQ-Technologie erwartet. Der vollelektrische SUV überzeugt nicht nur durch Leistung und Komfort, sondern auch durch beeindruckende Zugkraft: Mit einer gebremsten Anhängelast von bis zu 2,4 Tonnen ist er ideal für große Wohnwagen, Bootsanhänger oder Pferdeanhänger.

Auch für Freizeit und Alltag ist der neue GLC bestens gerüstet: Die Stützlast von 100 Kilogramm ermöglicht es, selbst schwere E-Bikes sicher auf einem geeigneten Heckträger zu transportieren. Für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen die ESP®-Anhängerstabilisierung sowie der Anhänger-Rangier-Assistent, die das Fahren mit Anhänger besonders einfach und zuverlässig machen.

Intelligente Technologie.

Auch im neuen Mercedes-Benz GLC 2026 setzt die Marke auf höchste Innovationskraft: Der vollelektrische SUV wird von dem modernen MB.OS Betriebssystem gesteuert – der intelligentesten Technologie von Mercedes-Benz.

Modernes Interieur mit digitaler Eleganz.

Im Innenraum empfängt der neue Mercedes-Benz GLC 2026 seine Passagiere in einem modernen, luxuriösen Ambiente, das von digitalem Charme geprägt ist. Hier entsteht ein ganzheitliches Erlebnis, das Komfort und Innovation harmonisch verbindet.

Besonders eindrucksvoll präsentiert sich der MBUX Hyperscreen der nächsten Generation: Er scheint förmlich im Raum zu schweben und verbindet ein edles Raumgefühl mit zukunftsorientierter digitaler Eleganz. Unterstützt vom intelligenten MB.OS „Superhirn“, begeistert der Hyperscreen zudem mit zahlreichen intuitiven Funktionen, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben.

Sie haben Interesse am neuen GLC SUV mit EQ Technologie?

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Kontaktanfrage

Wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bad Neuenahr-Ahrweiler Bitburg Daun Idstein Limburg an der Lahn Mayen Merzig Neuwied Trier Weilburg Wiesbaden Wittlich

¹ Die Angaben sind vorläufig und wurden intern nach Massgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang weder eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.

GLC 400 4MATIC mit EQ Technologie | Energieverbrauch (kombiniert): 15,8 kWh/100km1 CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km1 Elektrische Reichweite: 673 km1 CO₂-Klasse (kombiniert): A