Nachdem C 300 e und C 300e 4matic sowie C 400e 4matic erhält Ende 2022 der C 300de die Bestellfreigabe.
Die Plug-in-Hybrid Modelle der C-Klasse bestechen durch den 3-phasigen On-Board-Lader in gut 3 Stunden. Mit dem CCS DC Lader (55 KW) bspw. am Supermarkt kann man den Akku in 20 min von 10 auf 80 % füllen. Die Akkugröße liegt bei 25 kWh.
Die intelligente, streckenbasierte Betriebsstrategie sieht den elektrischen Fahrmodus für die jeweils sinnvollsten Streckenabschnitte vor. Sie berücksichtigt unter anderem Navigationsdaten, Topografie, Geschwindigkeitsvorschriften und die Verkehrsverhältnisse für die gesamte geplante Route. Wer die Rekuperationsleistung selbst beeinflussen möchte, kann diese in allen Fahrprogrammen außer SPORT direkt über Wippen hinter dem Lenkrad in drei Stufen wählen. Im Programm D- erlebt der Fahrer zum Beispiel das „One Pedal Feeling“: Nimmt er den Fuß vom Gaspedal, verzögert das Fahrzeug rein elektrisch so stark, dass er die hydraulische Fußbremse oft gar nicht benötigt. Die Betriebsstrategie kommuniziert mit den Sensoren der Assistenzsysteme und unterstützt den Fahrer so in vielen Fahrsituationen effizient.