Aus Tankstelle wird Ladestation. Das standardisierte Ladesystem macht den Ladeprozess des eActros so intuitiv wie möglich: elektronische Feststellbremse feststellen, Fahrzeug entriegeln, den CCS-Combo-2-Stecker an die Ladebuchse des Fahrzeugs anschließen (er verriegelt automatisch), und schon kann der Ladevorgang beginnen!
Bei einer Ladeleistung von 160 kW geht es innerhalb von etwas mehr als einer Stunde von 20 auf 80% (bei drei Batterien5) beziehungsweise rund eineinhalb Stunden (bei vier Batterien) zurück auf die Straße. Die durchschnittliche Ladezeit hängt unter anderem von der Außen- und Fahrzeugtemperatur, dem Ladestand der Batterien sowie der Ladeleistung der Ladesäule ab. Zum Beenden des stromgeführten Ladevorgangs muss die Stopptaste neben der Ladebuchse gedrückt und das Fahrzeug entriegelt werden.